
Digitaler Festakt zur doppelten Prämierung
Realschule Gmund "digitale und MINT-freundliche" Schule
Es ist ganz besonders erfreulich, in diesen für Schulen höchst herausfordernden Zeiten die doppelte Prämierung der Realschule Gmund feiern zu dürfen! Die Schule unter Leitung von Tobias Schreiner darf sich ab sofort sowohl als "digitale" als auch als "MINT-freundliche" Schule bezeichnen. mehr lesen...

01.09.2020
Schülerinnen aus Lenggries Energiesparmeister 2020 - Voting geht in die zweite Runde. Stimmen Sie jetzt mit ab!
Ich freue mich, dass sich das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium Schloss Hohenburg in Lenggries beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen durchsetzen konnte und Bayerns Energiesparmeister 2020 geworden ist - unter anderem mit der Gestaltung eines begehbaren „Ökologischen Fußabdrucks“ und der Mitwirkung bei der Moor-Renaturierung in der Region.
Jetzt geht der Wettbewerb in die zweite Runde: Die Schülerinnen kämpfen in einer Internet-Abstimmung um den Bundessieg und den Titel „Energiesparmeister Gold“. mehr lesen...

04.03.2020
Schüler aus Bad Tölz besuchen Bundestag
Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschule Bad Tölz konnten sich bei einem Besuch in Berlin ein Bild davon machen, wie Politik auf Bundesebene gestaltet wird. Im gemeinsamen Gespräch nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit mir über tagesaktuelle Themen zu diskutieren. Besonders am Herzen lag den jungen Menschen die derzeitige Debatte um den Klimawandel und die Fridays-for-Future-Bewegung sowie die ihrer Meinung nach zu langsam voranschreitende Digitalisierung. mehr lesen...
16.01.2020
Trachtenverein D`Neureuther Gmund besucht Grüne Woche und Deutschen Bundestag
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Heimat im Deutschen Bundestag begrüßen darf. Diese Woche machten sich die Mitglieder des Trachtenvereins D`Neureuther Gmund anlässlich der Grünen Woche auf den Weg nach Berlin und diskutierten mit mir im Bundestag über aktuelle politische und lokale Themen. Es freut mich zu sehen, dass traditionelle Werte und Heimatkultur auch heute noch aktiv gelebt werden. Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für den Besuch.

19.11.2019
PPP-Stipendiat Thomas Singer berichtet von seinen Erlebnissen in den USA
Thomas Singer aus Oberfischbach darf im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) – ein Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestags und des Amerikanischen Kongresses – nun ein Jahr lang in den USA leben, lernen und arbeiten. Er erzählt auf meiner Homepage regelmäßig von seinen Erlebnissen und Abenteuern. Dieses Mal berichtet er von den Unterschieden zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Bildungssystem und von seiner ehrenamtlichen Arbeit in einem Second-Hand-Warenhaus. mehr lesen...

15.10.2019
Ein Stück Bayern zu Gast in Berlin – Oberlandler Gauverband besucht Bundestagsabgeordneten
Der Oberlandler Gauverband folgte mit seinem Vorsitzenden Hans Schwaiger vom 13.10. bis zum 16.10.2019 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin. Während der dreitägigen Reise standen neben dem Besuch der Landesvertretung Bayern ein Informationsgespräch im Bundesrat sowie die Besichtigung der Gedenkstätte Berliner Mauer auf der Agenda. mehr lesen...

16.09.2019
PPP-Stipendiat Thomas Singer berichtet von seinen Erlebnissen in den USA!
Thomas Singer aus Oberfischbach darf im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) – ein Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestags und des Amerikanischen Kongresses – nun ein Jahr lang in den USA leben, lernen und arbeiten. Im August startete das bisher größte Abenteuer seines Lebens. Auf meiner Homepage berichtet der 20-jährige Industriemechaniker aus meinem Wahlkreis regelmäßig von seinen spannenden Erfahrungen. Was er in den ersten Wochen erlebt hat, lesen Sie hier. mehr lesen...

12.06.2019
Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan diskutiert mit Schülern der Mittelschule Lenggries
In der letzten Sitzungswoche besuchten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lenggries ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin. Bei dem Gespräch konnten die Jugendlichen mit ihm über tagesaktuelle politische Themen diskutieren und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse erhalten. mehr lesen...

26.04.2019
Mit dem Bundestag für ein Jahr in die USA!
Ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten - das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bietet Schülern und jungen Berufstätigen 2020 zum 37. Mal die Möglichkeit, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner für ein Jahr zu Gast in Oberbayern.
Die Bewerbungsfrist für das 37. PPP 2020/21 beginnt am Donnerstag, dem 02. Mai 2019 und endet am Freitag, dem 13. September 2019. mehr lesen...

03.07.2019
Gastfamilien im Landkreis Miesbach für Jugendliche aus den USA gesucht
Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. vermittelt seit über 85 Jahren interkulturelle Begegnungen in Deutschland sowie im Ausland und sucht aktuell noch für 20 Austauschülerinnen und -schüler aus den USA Gastfamilien in Miesbach und Umgebung, die ab September ein „Familienmitglied auf Zeit“ für ein Schuljahr bei sich aufnehmen möchten. mehr lesen...

19.03.2019
Politisch interessierte Bürger aus dem Wahlkreis besuchen Deutschen Bundestag
Senioren des Caritas-Mehrgenerationenhauses Rottach-Egern und ehrenamtlich engagierte Bürger aus den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen folgten vom 17.03. bis zum 20.03.2019 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. mehr lesen...

18.01.2019
Diskussion mit Bürgern aus Holzkirchen über Entwicklungen in der Landwirtschaft
Während ihres Besuchs anlässlich der Grünen Woche nutzten die Mitglieder des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. Holzkirchen und Schüler der Landwirtschaftsschule Holzkirchen die Möglichkeit sich mit ihrem Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin über tagesaktuelle Themen auszutauschen und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse zu erhalten. mehr lesen...

14.11.2018
Bürger aus dem Wahlkreis unternehmen Politische Informationsfahrt nach Berlin
Mitarbeiter der Moltke Unternehmensgruppe GmbH, der Autobahnpolizei Holzkirchen und weitere interessierte Bürger aus dem Wahlkreis folgten vom 11. bis 14. November 2018 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. Dabei konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck davon machen, wie Politik auf Bundesebene gestaltet wird. mehr lesen...

07.11.2018
Gespräch mit Schülern aus Rottach-Egern über Demokratie, Frieden und 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg
Am Mittwoch, den 07.11.2018 besuchten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rottach-Egern ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin. Bei dem Gespräch konnten die Jugendlichen mit ihm über tagesaktuelle politische Themen diskutieren und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse erhalten. mehr lesen...

17.10.2018
Landtagswahl, Flüchtlingspolitik, Demokratie – Themen, die Schüler aus Wolfratshausen bewegen
Am Mittwoch, den 17.10.2018 besuchten die 10. Klassen der Staatlichen Realschule Wolfratshausen ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin. Bei dem Gespräch konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihm über tagesaktuelle politische Themen diskutieren und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse erhalten. mehr lesen...

04.07.2018
Musikverein Waakirchen und Mitglieder der Diakonie Oberland zu Gast bei Alexander Radwan, MdB in Berlin
Die Mitglieder des Musikvereins Waakirchen und der Diakonie Oberland folgten vom 24.06. bis zum 27.06.2018 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. Dabei konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck davon machen, wie Politik auf Bundesebene gestaltet wird. mehr lesen...

18.05.2018
Parlamentarisches Patenschafts-Programm: Jetzt für 2019/20 bewerben!
Ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Das PPP gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. mehr lesen...