


Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos
Am Mittwoch hat der Finanzausschuss erstmals einen Gesetzentwurf beraten, der die
Steuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge über das bisherige Auslaufen Ende 2025 hinaus
verlängern soll. Künftig sollen Fahrzeuge, die bis zum 31. Dezember 2030 zugelassen oder
umgerüstet werden, bis zu zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit bleiben. Damit will die
Bundesregierung die Klimaziele im Verkehr unterstützen und den Umstieg auf E-Mobilität fördern.
Doch der Hochlauf stockt: Hohe Strompreise, der Wegfall von Kaufprämien und eine unzureichende
Ladeinfrastruktur bremsen die Entwicklung. Die Union setzt auf eine verlässliche Gesamtstrategie,
die den Ausbau der Ladeinfrastruktur, technologische Offenheit und die Förderung alternativer
Antriebe wie Wasserstoff umfasst – damit Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit zusammengehen,
ohne die Bürger zusätzlich zu belasten.



