


Entlastung für Landwirte beschlossen
In der vergangenen Woche hat der Bundestag die Änderung des Agrarstatistikgesetzes verabschiedet – ein wichtiger Schritt zur Entlastung unserer Landwirte und zur Modernisierung der Agrardaten-Erhebung. Mit der Reform setzen wir europäische Vorgaben zur Agrarstrukturerhebung 2026 um und schaffen spürbare Bürokratieerleichterungen. Künftig werden zentrale Daten – etwa zur Bodennutzung – weitgehend aus bestehenden Verwaltungsdaten gewonnen. Rund 80.000 Betriebe müssen nicht mehr direkt befragt werden – eine Entlastung von etwa 800.000 Euro jährlich. Neu aufgenommen werden Angaben zu Tierhaltungsverfahren und Düngung, während weniger relevante Bereiche entfallen. Die Erhebung wird damit gezielter, schlanker und praxistauglicher. Diese Reform steht für mehr Entbürokratisierung und Digitalisierung in der Landwirtschaft. Sie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe und schafft Freiräume für das Wesentliche: die Arbeit auf Feld und Hof.



