Im Folgenden finden Sie meine Pressemitteilungen:

25.01.2022

Bauherren vor den Kopf gestoßen - Habeck stoppt wichtige Förderungen

Die Bundesregierung und Wirtschaftsminister Robert Habeck stoppten am gestrigen Montag abrupt die Förderungen für den Bau energieeffizienter Gebäude – eine Katastrophe für Bauherren. Die Nachricht sorgte auch in der Region für Kopfschütteln und Enttäuschung bei Banken, Baufirmen und privaten Bauherren.

„Die Regierung macht hier einen riesigen Fehler. Diese Förderungen waren in Zeiten exorbitant steigender Preise wahnsinnig wichtig für Hausbauer. Jetzt wird erst Stillstand eintreten, dann der Preis für Bauvorhaben noch höher werden. Für Klimaschutz und Wohnungsbau sprang die Ampel mit dieser Entscheidung auf Rot.“ mehr lesen...

16.08.2021

BAFA Förderungen: Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle förderte im vergangenen Jahr zahlreiche Programme und Projekte in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen. Im Zentrum stand dabei die Umsetzung klimapolitischer Maßnahmen. So unterstützte das BAFA zum Beispiel Energieberatungen für Privatverbraucher, Energieffizienzprogramme in der Wirtschaft, energetische Gebäudesanierungen oder Heizungsoptimierungen.

Der Bundestagsabgeordnete Alexander Radwan sagte zu den Förderungen: „Wir sehen hier schön, wie es gelingen kann, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Die Förderungen machen mit marktwirtschaftlichen Mitteln unsere Wirtschaft und Infrastruktur zukunftssicher, unterstützen bei Innovation und Fortschritt und treiben gleichzeitig den Klimaschutz voran.“ mehr lesen...

27.07.2021

PPPler Lars Keibel startet in sein großes Abenteuer

Am 03. August wird wieder ein Schüler aus dem Wahlkreis von Alexander Radwan in sein großes Abenteuer starten. Lars Keibel ist Stipendiat des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms und darf mit einem Vollstipendium des Deutschen Bundestages ein Jahr in den USA verbringen.

Am kommenden Dienstag wird der 16-jährige Schüler aus Geretsried nach Wisconsin fliegen, dort bei einer Gastfamilie unterkommen und ein Jahr lang eine amerikanische Highschool besuchen. Als Pate zur Seite stehen wird ihm der Bundestagsabgeordnete Alexander Radwan, der das PPP seit Jahren unterstützt und schon mehrere Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige in die USA entsenden durfte. Lars Keibel möchte regelmäßig aus den Staaten und von seinen Erlebnissen berichten und Radwan teilhaben lassen an seinem bisher wohl größten Abenteuer. mehr lesen...

Experiment e.V.
Experiment e.V.

16.07.2021

PPPler aus den USA suchen Gastfamilien

Sie wollen die deutsche Sprache lernen, ein anderes Land entdecken und neue Freunde und eine Gastfamilie finden: 50 US-amerikanische Stipendiaten und Stipendiatinnen sind bereit, in ihr Austauschabenteuer in Deutschland zu starten. 13 von ihnen warten jedoch noch auf eine Gastfamilie. Die Schüler nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teil – ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit 1983 jedes Jahr Jugendlichen aus den USA und Deutschland ein Schuljahr im jeweils anderen Land ermöglicht. Die Teilnehmenden bekommen für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite gestellt. mehr lesen...

14.06.2021

EU-Projekttag: Radwan diskutiert mit Schülern über Europa

Nach einer langen Corona-bedingten Pause war es dem örtlichen Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan endlich wieder möglich, eine Schule im Wahlkreis zu besuchen. Mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Miesbach diskutierte er am Montag anlässlich des EU-Projekttages über Europa. mehr lesen...

10.06.2021

Freudige Nachrichten mit überregionaler Bedeutung aus Berlin: Finanzierung der Tölzer Nordumgehung freigegeben

Auf Nachfrage des örtlichen Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan erhielt dieser heute eine freudige Nachricht von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Scheuer setzte heute Vormittag seine Unterschrift unter die Finanzierungszusage der Bad Tölzer Nordumfahrung. Einem zeitnahen Baubeginn steht damit nichts mehr im Wege. mehr lesen...

17.05.2021

Radwan fordert Härtefallhilfen für Skischulen

„Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel ist keine Überraschung und wurde so von vielen Experten vorhergesagt. Die Rot-Rot-Grüne Regierung Berlins hat mit dem rechtswidrigen Vorhaben damit den Mieterinnen und Mietern keinen Gefallen getan.“

Alexander Radwan, MdB gehört zu den Abgeordneten der CDU/ CSU Fraktion, die im Mai 2020 eine abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel mit auf den Weg brachten. Sehr schnell hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden, dem Antrag stattgegeben, für Rechtssicherheit gesorgt und den Mietendeckel des rot-rot-grünen Senats für nichtig erklärt.

. mehr lesen...

14.04.2021

Alexander Radwan begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel

„Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel ist keine Überraschung und wurde so von vielen Experten vorhergesagt. Die Rot-Rot-Grüne Regierung Berlins hat mit dem rechtswidrigen Vorhaben damit den Mieterinnen und Mietern keinen Gefallen getan.“

Alexander Radwan, MdB gehört zu den Abgeordneten der CDU/ CSU Fraktion, die im Mai 2020 eine abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel mit auf den Weg brachten. Sehr schnell hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden, dem Antrag stattgegeben, für Rechtssicherheit gesorgt und den Mietendeckel des rot-rot-grünen Senats für nichtig erklärt.

. mehr lesen...

30.03.2021

Vom Landkreis in die USA: PPPler laden am 07.04. zum Erfahrungsaustausch ein

Am 07.04. um 19:30 Uhr findet eine Online-Veranstaltung für Interessierte am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm statt. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm ermöglicht Schüler*innen und jungen Berufstätigen durch ein Vollstipendium, eine High-School in den USA zu besuchen oder einen College Aufenthalt und Praktika zu absolvieren. Der Bundestagabgeordnete Alexander Radwan bemüht sich jedes Jahr, eine Patenschaft übernehmen und jemanden aus den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen in die USA schicken zu können. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der letzten fünf Jahre, Carina, Laura, Sophia, Severin und Thomas wollen daher von ihrem Auslandsaufenthalt berichten und für Fragen und einen informellen Erfahrungsaustausch für Interessierte zur Verfügung stehen. mehr lesen...

18.02.2021

Runder Tisch Tiertransporte

„Ohne Transparenz kommen wir hier nicht weiter“

Um über das Thema Tiertransporte zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, haben sich Landwirte, der Zuchtverband Miesbach und Vertreter der Politik auf allen Ebenen an einem virtuellen Runden Tisch zusammengesetzt. Zum Austausch geladen hatte Alexander Radwan.

Mit der Europaparlamentarierin Marlene Mortler, dem Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan, der Präsidentin und Abgeordneten des Bayerischen Landtages Ilse Aigner und dem Landrat Olaf von Löwis waren alle politischen Ebenen vertreten, mit den Geschäftsführern und Vorständen des Zuchtverbandes sowie Vertretern und Vertreterinnen der Bauernschaft wurde die Runde komplettiert. mehr lesen...

09.10.2020

Alexander Radwan ist stellvertretendes Mitglied im Wirecard-Untersuchungsausschuss

Um den Betrugsfall des Finanzdienstleisters Wirecard schnell und umfassend aufzuklären, hat der Bundestag einen Untersuchungsausschuss eingesetzt. Bundestagsabgeordneter und Finanzexperte Alexander Radwan (CSU) wird dem Ausschuss als stellvertretendes Mitglied angehören: „Es gibt viele ungeklärte Fragen und ich freue mich darauf, aktiv bei der Aufarbeitung des Falles mitzuwirken.“ Neben Radwan werden dem Gremium neun ordentliche Mitglieder und acht weitere Stellvertreter aller Bundestagsfraktionen angehören. Alle 18 Mitglieder verfügen über vollumfängliche Rechte. mehr lesen...

04.03.2020

Schüler aus Bad Tölz diskutieren mit Bundestagsabgeordnetem

Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschule Bad Tölz besuchten ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin und konnten sich ein Bild davon machen, wie Politik auf Bundesebene gestaltet wird. Im Gespräch mit dem Politiker nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit ihm über tagesaktuelle Themen zu diskutieren. Besonders am Herzen lag den jungen Menschen die derzeitige Debatte um den Klimawandel und die Fridays-for-Future-Bewegung sowie die ihrer Meinung nach zu langsam voranschreitende Digitalisierung. mehr lesen...

16.01.2020

Trachtler aus Gmund besuchen Bundestagsabgeordneten

Der Trachtenverein D`Neureuther Gmund reiste mit dem Vorsitzenden Josef Eibach anlässlich der Grünen Woche in die Bundeshauptstadt und besuchte auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) den Deutschen Bundestag. Der Politiker freute sich sichtlich über den Besuch aus der Heimat: „Es stimmt mich immer wieder froh, zu sehen, dass traditionelle Werte und Heimatkultur auch heute noch aktiv gelebt werden.“ mehr lesen...

Ein Stück Bayern zu Gast in Berlin – Oberlandler Gauverband besucht Bundestagsabgeordneten

Der Oberlandler Gauverband folgte mit seinem Vorsitzenden Hans Schwaiger vom 13.10. bis zum 16.10.2019 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin. Während der dreitägigen Reise standen neben dem Besuch der Landesvertretung Bayern ein Informationsgespräch im Bundesrat sowie die Besichtigung der Gedenkstätte Berliner Mauer auf der Agenda. mehr lesen...

12.06.2019

Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan diskutiert mit Schülern der Mittelschule Lenggries

In der letzten Sitzungswoche besuchten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lenggries ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin. Bei dem Gespräch konnten die Jugendlichen mit ihm über tagesaktuelle politische Themen diskutieren und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse erhalten. mehr lesen...

19.03.2019

Politisch interessierte Bürger besuchen Bundestagabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin

Senioren des Caritas-Mehrgenerationenhauses Rottach-Egern und ehrenamtlich engagierte Bürger aus den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen folgten vom 17.03. bis zum 20.03.2019 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. Dabei konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck davon machen, wie Politik auf Bundesebene gestaltet wird. mehr lesen...

18.01.2019

Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan diskutiert mit Bürgern aus Holzkirchen über Entwicklungen in der Landwirtschaft

Während ihres Besuchs anlässlich der Grünen Woche nutzten die Mitglieder des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. Holzkirchen und Schüler der Landwirtschaftsschule Holzkirchen die Möglichkeit sich mit ihrem Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin über tagesaktuelle Themen auszutauschen und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse zu erhalten. mehr lesen...

16.11.2018

Bürger aus dem Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan unternehmen Politische Informationsfahrt nach Berlin

Mitarbeiter der Moltke Unternehmensgruppe GmbH, der Autobahnpolizei Holzkirchen und weitere interessierte Bürger aus dem Wahlkreis folgten vom 11. bis 14. November 2018 der Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan zu einer politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. Dabei konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck davon machen, wie Politik auf Bundesebene gestaltet wird. mehr lesen...

14.11.2018

Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan diskutiert mit Schülern der Mittelschule Rottach-Egern über Demokratie, Frieden und 100 Jahre Ende 1. Weltkrieg

Vergangene Woche besuchten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rottach-Egern ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin. Bei dem Gespräch konnten die Jugendlichen mit ihm über tagesaktuelle politische Themen diskutieren und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse erhalten.

Diskutiert wurde vor allem über Demokratie, Frieden und die eigene Verantwortung, gerade auch im Hinblick auf den 100. Jahrestag zum Ende des 1. Weltkrieges, der letzte Woche stattfand. mehr lesen...

17.10.2018

Landtagswahl, Flüchtlingspolitik, Demokratie – Bundestagsabgeordneter Alexander Radwan diskutiert mit Schülern der Realschule Wolfratshausen

Am Mittwoch, den 17.10.2018 besuchten die 10. Klassen der Staatlichen Realschule Wolfratshausen ihren Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan (CSU) in Berlin. Bei dem Gespräch konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihm über tagesaktuelle politische Themen diskutieren und einen exklusiven Einblick in die politischen Geschehnisse erhalten.

Neben der Einschätzung Radwans zur Landtagswahl in Bayern waren die Schüler vor allem am Standpunkt des Abgeordneten zur Flüchtlings- und Asylpolitik interessiert. mehr lesen...

14.09.2018

„Krise, Umbruch, Aufbruch“ – Start des 26. Geschichtswettbewerbs pünktlich zum Schulbeginn!

Wie entstehen gesellschaftliche Krisen? Wie wirken sie sich auf das Leben der Menschen aus und welche historische Bedeutung bekommen sie damit? Pünktlich zum Schulbeginn startet der 26. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der Schülerinnen und Schüler dazu aufruft, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und auf historische Spurensuche zu gehen. Die Körber-Stiftung richtet den Wettbewerb aus und lobt 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene aus.

„Nationale, europäische und internationale Konflikte kann man besser nachvollziehen, wenn man die Geschichte der Länder kennt. Ich finde es wichtig, dass sich gerade junge Menschen mit der eigenen Geschichte auseinandersetzen und miteinander in den Dialog gehen“, so Alexander Radwan, MdB. mehr lesen...

28.08.2018

Parlamentarisches Patenschafts-Programm: Junge Erwachsene können sich noch bis zum 14. September 2018 für ein Austauschjahr in den USA bewerben!

Ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten - das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bietet Schülern und jungen Berufstätigen 2019 zum 36. Mal die Möglichkeit, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner für ein Jahr zu Gast in Oberbayern.

Alexander Radwan, MdB wird während dieser Zeit die Patenschaft für die Jugendlichen aus seinem Wahlkreis übernehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Der Bundestagsabgeordnete schätzt den Austausch als „einzigartige Möglichkeit, die Kultur und die Lebensweise eines anderen Landes kennenzulernen.“ Seit Beginn seiner Bundestagstätigkeit konnte insgesamt vier Stipendiaten aus dem Wahlkreis ein Auslandsjahr ermöglicht werden. mehr lesen...

Alexander Radwan, MdB

Deutscher Bundestag
Alexander Radwan, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Tel. 030 227 71963
Fax 030 227 76963
alexander.radwan@bundestag.de

Wahlkreisbüro

CSU Wahlkreisbüro
Alexander Radwan, MdB
Valepper Str. 28
83700 Rottach-Egern

Tel. 08022 670446
Fax 08022 670727
alexander.radwan.wk@bundestag.de