


Rechtzeitig an den Notfall denken, ist keine Frage des Alters
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbschaftssteuer – das sind Themen, die jeden angehen. Und deshalb war der Kursaal in Bad Heilbrunn auch voll besetzt, als der CSU-Bundestagsabgeordnete Alexander Radwan zu einem Informations- und Diskus-sionsabend mit dem CSU-Landtagsabgeordneten Steffen Vogel geladen hatte.
„Es ist keine Frage des Alters und der Gesundheit“, rief Vogel aus. Der Rechtsanwalt aus Unterfranken, appellierte damit vor allem an die Jüngeren, sich rechtzeitig für einen jederzeit möglichen Notfall zu rüsten. „Ein schwerer Autounfall kann einen jeden Tag treffen“, verdeutlichte Vogel. Wer dann nicht mehr in der Lage sei, lebenswichtige Entscheidungen für sich selbst zu treffen, ist auf andere angewiesen. „Mit einer Vorsorgevollmacht aber kann jeder den Menschen bestimmen, der für ihn handelt“, so Vogel. Fehlt dieses wichtige Dokument, übernimmt ein vom Gericht bestellter Betreuer diese Aufgabe. „Mit einer derartigen Vollmacht kann man bis ins kleinste Detail festlegen, was der Bevollmächtigte entscheiden darf“, erklärte Vogel. Und wer eine Vorsorgevoll-macht erstelle, der sollte auch gleich an eine Patientenverfügung denken. Wichtig sei in diesem Zusammenhang zu wissen, dass es in einer Familie keinen Automatismus gebe. „Ohne Vollmacht darf ein Ehepartner nicht für den anderen entscheiden, man kann sich aber gegenseitig bevollmächtigen“, so Vogel. Dies gelt auch für die Kinder, die als Bevollmächtigte mindestens 18 Jahre alt sein müssen.
Im zweiten Teil des Abends stand dann die Erbschaftssteuer im Mittelpunkt. Und hier ist die CSU-Position eindeutig: „Wir müssen dafür sorgen, dass sich gerade bei uns im Oberland mit den hohen Grundstückspreisen junge Leute es sich wieder leisten können, das geerbte Elternhaus zu erhalten“, betonte Alexander Radwan. Deshalb werde er nach der Bundestagswahl darauf drängen, dass „Es ist ein Unding, wenn die Steuer so hoch ist, dass die Erben an auswärtige Investoren verkaufen müssen. Der Ausverkauf unserer Heimat muss gestoppt werden – und zwar umgehend“, so Radwan.