Alexander Radwan Portrait Heimat Bank Wiese
construction 3869186 1280
construction 3869186 1280

Mehr Tempo beim Wohnungsbau

Der Bundestag hat in dieser Woche den sogenannten „Bau-Turbo“ beschlossen. Mit der neuen
Regelung können Kommunen künftig Baurecht schaffen, ohne jedes Mal einen Bebauungsplan
aufstellen oder ändern zu müssen. So können Häuser aufgestockt, Baulücken geschlossen oder neue
Wohngebäude auch dort genehmigt werden, wo bisher kein Bebauungsplan besteht – und das
innerhalb von zwei Monaten. Damit soll der Wohnungsbau spürbar beschleunigt und zusätzlicher
Raum geschaffen werden, gerade in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt. Der Lärmschutz
bleibt gewährleistet, soll aber durch innovative Lösungen flexibler gestaltet werden. Für Bürger
bedeutet der Beschluss vor allem: Bauen wird einfacher, schneller und unbürokratischer, ohne dass
Sicherheit oder Nachbarschaftsinteressen auf der Strecke bleiben. Der Bau-Turbo ist damit ein
wichtiger Schritt hin zu mehr bezahlbarem Wohnraum.