Alexander Radwan Portrait Heimat Bank Wiese
passport 1051697 1280
passport 1051697 1280

Turbo-Einbürgerung abgeschafft

Der Bundestag hat in dieser Woche die von der Ampel eingeführte „Turbo-Einbürgerung“ wieder
abgeschafft. Wer die deutsche Staatsangehörigkeit künftig erwerben möchte, kann dies nach
frühestens fünf Jahren Aufenthalt und nachgewiesener Integration tun. Die von der Ampel
beschlossene Möglichkeit einer Einbürgerung bereits nach drei Jahren wurde gestrichen. Damit
korrigiert die neue Koalition einen zentralen Fehler der Vorgängerregierung. Eine Einbürgerung ist
Ausdruck von Zugehörigkeit, Verantwortung und Anerkennung – sie darf aber nicht am Anfang,
sondern am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses stehen. Drei Jahre bis zum deutschen
Pass waren zu kurz. Integration braucht Zeit, Sprache und Verwurzelung in unserer Gesellschaft. Mit
der Reform erhält der deutsche Pass den Wert zurück, den er verdient. Der Schritt in die
Staatsbürgerschaft ist eine gegenseitige Verpflichtung zwischen Staat und Bürger – verbunden mit
Rechten, aber auch mit Pflichten: Verfassungs- und Rechtstreue, Loyalität und die aktive Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben.